Mützenmacher

Mützenmacher
* Er ist wie der Mützenmacher, er macht alles nach seinem Kopfe.
Alles soll nach ihm gehen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mützenmacher, der — Der Mǘtzenmácher, des s, plur. ut nom. sing. S. Hut Staffirer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kürschner [1] — Kürschner, zünftige Handwerker, welche nicht enthaarte, gehörig zugerichtete thierische Felle zu Pelzwaaren verarbeiten, als welche sie als Kleidungsstücke, Überzüge od. zu anderen Zwecken gebraucht werden können; die K. verfertigen z.B.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aserbaidschanische Märchen — Die aserbaidschanischen Volksmärchen entstanden im 6. 7. Jahrhundert v. Chr.[1] In diesen Volksmärchen kann man auf der einen Seite den Einfluss der Kultur des mittelalterlichen Orients, auf der anderen Seite griechisch hellenische, kaukasisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Aserbaidschanische Volksmärchen — Die aserbaidschanischen Volksmärchen entstanden im 6. 7. Jahrhundert v. Chr.[1] In diesen Volksmärchen kann man auf der einen Seite den Einfluss der Kultur des mittelalterlichen Orients, auf der anderen Seite griechisch hellenische, kaukasisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Elblotse — Die Schiffermütze ist eigentlich eine Seemannsmütze, die ursprünglich gerne von Seeleuten an der Elbe getragen wurde. Es handelt sich dabei um eine schlichte, niedrige Schirmmütze, entweder in Schwarz oder in Dunkelblau, mit einer Zierkordel oder …   Deutsch Wikipedia

  • Elblotsen-Mütze — Die Schiffermütze ist eigentlich eine Seemannsmütze, die ursprünglich gerne von Seeleuten an der Elbe getragen wurde. Es handelt sich dabei um eine schlichte, niedrige Schirmmütze, entweder in Schwarz oder in Dunkelblau, mit einer Zierkordel oder …   Deutsch Wikipedia

  • Elblotsenmütze — Die Schiffermütze ist eigentlich eine Seemannsmütze, die ursprünglich gerne von Seeleuten an der Elbe getragen wurde. Es handelt sich dabei um eine schlichte, niedrige Schirmmütze, entweder in Schwarz oder in Dunkelblau, mit einer Zierkordel oder …   Deutsch Wikipedia

  • Elbsegler — Die Schiffermütze ist eigentlich eine Seemannsmütze, die ursprünglich gerne von Seeleuten an der Elbe getragen wurde. Es handelt sich dabei um eine schlichte, niedrige Schirmmütze, entweder in Schwarz oder in Dunkelblau, mit einer Zierkordel oder …   Deutsch Wikipedia

  • Hinterländer Trachten — Mutter mit Kindern aus Bottenhorn, Tracht im ehem. Obergericht Amt Blankenstein mit charakteristischer Dellmutsche als Kopfbedeckung …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der anerkannten Ausbildungsberufe — Die unten aufgeführte Liste von Ausbildungsberufen soll einen ersten Überblick über die in Deutschland zur Verfügung stehenden Ausbildungsberufe geben. Nicht alle angebotenen Ausbildungsberufe werden derzeit nachgefragt und nicht alle… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”